Zum Inhalt springen

Koreanischer Sonnenschutz-Ratgeber: Lichtschutzfaktor und PA-Werte einfach erklärt

Koreanische Sonnenschutzmittel sind weltweit für ihre Transparenz, ihren umfassenden Schutz und ihre Zuverlässigkeit bekannt. Im Gegensatz zu vielen westlichen Produkten ermöglicht das koreanische Kennzeichnungssystem den Verbrauchern, genau zu erkennen, welchen Schutz sie erhalten.

Dieser Leitfaden erklärt, wie das System funktioniert, was die Zahlen und Symbole wirklich bedeuten und warum dies bei der Wahl des richtigen Sonnenschutzmittels wichtig ist.

1. Wer reguliert koreanische Sonnenschutzmittel?

In Südkorea werden Sonnenschutzmittel vom Ministerium für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit (MFDS) reguliert . Diese Behörde verpflichtet die Hersteller zu strengen In-vivo- (an Menschen getesteten) und In-vitro-Tests (im Labor durchgeführten Tests), bevor sie Angaben zum Lichtschutzfaktor (SPF) und zum Photosynthesefaktor (PA) auf die Verpackung drucken dürfen.

Das bedeutet, dass Sie bei koreanischen Sonnenschutzmitteln mit der Angabe SPF 50+ PA++++ darauf vertrauen können, dass sie strenge Tests hinsichtlich des Schutzes vor UVB- und UVA-Strahlung bestanden haben.

2. SPF: Lichtschutzfaktor (UVB-Schutz)

Was es misst

Der Lichtschutzfaktor (SPF) misst den Schutz vor UVB-Strahlen , den Strahlen, die Sonnenbrand verursachen und die Hauptursache der meisten Hautkrebsarten sind.

So funktioniert es

Der Lichtschutzfaktor (LSF) ist ein Multiplikator. Wenn Ihre ungeschützte Haut nach 10 Minuten in der Sonne verbrennt, würde LSF 50 diese Zeit auf etwa 500 Minuten verlängern (50 × 10).

Die koreanische SPF-Skala

  • Sonnenschutzmittel sind mit genauen Zahlen gekennzeichnet (SPF 15, 30, 50).
  • Gesetzlich ist ein maximaler Lichtschutzfaktor (LSF) von 50+ vorgeschrieben . Selbst wenn eine Sonnencreme einen LSF von 60 oder 70 erreicht, wird sie als LSF 50+ gekennzeichnet.
  • Dies sorgt für Klarheit: SPF 50+ ist der höchste UVB-Schutz, den Sie im Handel finden werden.

Wichtigste Erkenntnis: Der Lichtschutzfaktor (LSF) gibt den Schutz vor Sonnenbrand an . Die meisten koreanischen Sonnenschutzmittel haben einen LSF von 50+ für maximalen UVB-Schutz.

3. PA: Schutzgrad gegenüber UVA

Was es misst

Das PA-System misst den Schutz vor UVA-Strahlen , die Hautalterung (Falten, Erschlaffung, Pigmentierung) verursachen und auch zu Hautkrebs beitragen. UVA-Strahlen können Wolken und Glas durchdringen, daher ist täglicher Schutz wichtig.

So funktioniert es

Das PA-System basiert auf dem Persistent Pigment Darkening (PPD)-Test , der die Zeit misst, die die Haut unter UVA-Strahlung benötigt, um bei Anwendung von Sonnenschutzmitteln zu bräunen oder sich zu verdunkeln, im Vergleich zu ungeschützter Haut.

Die PA-Skala in Korea

  • PA+ = UVA-PF 2–4 (geringer Schutz)
  • PA++ = UVA-PF 4–8 (mäßiger Schutz)
  • PA+++ = UVA-PF 8–16 (hoher Schutz)
  • PA++++ = UVA-PF 16+ (extrem hoher Schutz)

Was es im wirklichen Leben bedeutet

Wenn Ihre Haut normalerweise nach 15 Minuten UVA-Bestrahlung zu bräunen beginnt:

  • PA+ bietet Ihnen 30–60 Minuten UVA-Schutz.
  • PA++ bietet Ihnen 60–120 Minuten.
  • PA+++ bietet Ihnen 120–240 Minuten.
  • PA++++ bietet Ihnen über 240 Minuten (mindestens 4-mal so lang).

Wichtig: Dies ist eine theoretische Labormessung . In der Realität wird Sonnenschutzmittel durch Schweiß, Wasser und Reibung abgetragen. Deshalb ist ein erneutes Auftragen stets notwendig.

Wichtigste Erkenntnis: Der PA-Wert misst den Schutz vor Hautalterung . Die meisten modernen koreanischen Sonnenschutzmittel entsprechen dem PA++++-Standard, dem höchsten verfügbaren Standard.

4. Warum das koreanische System als das beste gilt

Klarheit

Koreanische Sonnenschutzmittel weisen sowohl den Lichtschutzfaktor (UVB) als auch den Lichtschutzfaktor (UVA) aus , sodass Sie genau wissen, wovor Sie geschützt sind.

Schwerpunkt auf UVA

Anders als in den USA, wo der UVA-Schutz ungenau definiert ist („Breitband“), gibt es in Korea ein klares Bewertungssystem. Dadurch ist es einfach, Produkte auszuwählen, die tatsächlich vor langfristigen Hautschäden schützen.

Strenge Tests

Marken dürfen nicht mit Lichtschutzfaktor 50+ PA++++ werben, ohne die von der MFDS zugelassenen Tests bestanden zu haben. Dies gewährleistet eine hohe Verlässlichkeit der Kennzeichnung.

5. Vergleich mit westlichen Systemen

System

Region

Was es misst

Wie es dargestellt wird

Was es bedeutet

Lichtschutzfaktor

Global

UVB-Schutz

Nummer (15, 30, 50)

Höherer Wert = besserer Schutz vor Sonnenbrand

PA

Korea & Japan

UVA-Schutz

+ bis ++++

Mehr Pluszeichen = höherer UVA-Schutz

PPD

Europa

UVA-Schutz

Nummer (z. B. PPD 16)

Es dauert länger, bis die Haut unter UVA-Strahlung bräunt.

Breites Spektrum

USA

UVA + UVB (Mindeststandard)

Nur Etikett

Bietet einen gewissen UVA-Schutz, der genaue Schutzgrad wird jedoch nicht angegeben.

Boots Stars

Vereinigtes Königreich

UVA im Verhältnis zu UVB

★★★ bis ★★★★★

Mehr Sterne = bessere UVA-Balance

6. Warum PA-Bewertungen nicht der tatsächlichen Tragezeit entsprechen

Im Gegensatz zum Lichtschutzfaktor (SPF), der sich grob auf die „Zeit bis zum Sonnenbrand“ bezieht, geht es bei der PA um die Intensität des Schutzes , nicht um die Dauer.

  • Lichtschutzfaktor (LSF) = wie lange es dauert, bis man einen Sonnenbrand bekommt (UVB).
  • PA = wie viel UVA Ihre Haut vertragen kann, bevor sie dunkler wird.

Da die UVA-Intensität im Laufe des Tages schwankt (stärker mittags, schwächer am Nachmittag, schwächer in Innenräumen), lassen sich die PA-Werte nicht in exakte „Stunden“ umrechnen.

Deshalb bleibt die Regel, alle 2 Stunden erneut Sonnenschutz aufzutragen , selbst bei Sonnenschutzmitteln mit Lichtschutzfaktor 50+ PA++++.

7. Die goldenen Regeln der Sonnenschutzmittelanwendung

  • Ausreichend verwenden: Etwa ½ Teelöffel für Gesicht und Hals.
  • Alle 2 Stunden erneut auftragen: Der Schutz lässt mit der Zeit, durch Sonne, Schweiß und Reibung nach.
  • Nach dem Kontakt mit Wasser oder Schweiß erneut auftragen: Auch „wasserfeste“ Sonnenschutzmittel verlieren nach dem Schwimmen oder starkem Schwitzen ihre Wirksamkeit.

8. Fazit

Wenn Sie eine koreanische Sonnencreme mit der Aufschrift SPF 50+ PA++++ kaufen , erhalten Sie Folgendes:

  • Die höchste regulierte Schutzstufe gegen UVB-Strahlung (Verbrennungsschutz).
  • Der höchste regulierte Schutz vor UVA-Strahlung (Anti-Aging).
  • Ein Produkt, das gemäß den strengen MFDS-Richtlinien geprüft und zugelassen wurde.

Deshalb genießen koreanische Sonnenschutzmittel nicht nur in Korea, sondern weltweit Vertrauen. Sie sind transparent, bieten umfassenden Schutz und geben Ihnen jeden Tag die Gewissheit, optimal vor der Sonne geschützt zu sein.